Diese Seite verwendet Cookies von Erst- und Drittanbietern, um dir ein großartiges Nutzer-Erlebnis zu bieten, Besucher zu erfassen und dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem du www.meinmomentum.de nutzt, stimmst du unserer Verwendung von Cookies zu. Um mehr über Cookies und wie du sie verwalten kannst zu erfahren, sieh dir unsere datenschutzerklärung.
Ernährung & Gesundheit: die guten ins Töpfchen
"Finde ein Gleichgewicht in deiner Ernährung und du brauchst nie wieder eine Diät zu machen."
Mit diesem Blog helfe ich euch durch den Schwall an Informationen. Ich siebe alles für euch, selektiere die richtigen Fakten und sammle die 'guten ins Töpfchen' und werfe die 'schlechten ins Kröpfchen'. Meine eigenen Eindrücke fließen natürlich mit ein, aber immer mit Fakten unterlegt. Ehrliche Informationen, mit praktischen Tipps, Wissenswertem und mit Rezepten. Es soll ja Spaß machen!
Wer bin ich?
Meine Name ist Danuta Stuyver, ich bin 33 Jahre alt und wohne in Amsterdam. Zusammen mit meiner Schwester Danka bin ich in einem kleinen Dorf im Osten von Holland aufgewachsen, wo meine Eltern eine eigene Praxis in ihrem renovierten Bauernhof hatten. Diese Praxis war in der gesamten Umgebung bekannt - eine Praxis für Physio- und manuelle Therapie, aber auch für fast alle denkbaren Formen der alternativen Medizin. Wenn Behandlungen in der Allgemeinmedizin keinen Effekt hatten, bot mein Vater Jos Stuyver oft Hilfe, indem er die Ursache des Problems suchte. Dabei gab es immer eine Schlüsselrolle für die Ernährung und für gesunde Nährstoffe. Daraus folgte eine Nahrungsergänzungsmittellinie und 2003 entstand daraus auch das Momentum lifestyle Programm.
Gesundheit wurde mir in die Wiege gelegt...
Unser renovierter Bauernhof auf dem Land war genau so wie man sich den vorstellt: mit Hühnern auf dem
Rote-Beete-Saft oder Nachos mit Käse überbacken?
Ich bin aber auf keinen Fall ein extremer Ernährungsprediger. Man findet mich auch regelmäßig im Café oder in der Bar, denn ein Wein oder Nachos mit Käse ab und an, das gehört zum Leben. Zumindest sehe ich das so. Unsere Gesellschaft ist nicht darauf ausgerichtet, euch (und eventuell eure Kinder) zu jeder Zeit mit gegartem Blattgemüse, Quinoa-Pfannkuchen, Mandelmilchshakes und Rote-Bete-Saft zu versorgen. Verstehen Sie mich nicht falsch - ich finde solche Gerichte und Rezepte großartig. Aber ab und an ein ganz normales Brot mit Schokoladenaufstrich ist völlig in Ordnung. So war es in meiner Kindheit auch und gerade diese ungezwungene Atmosphäre hat dafür gesorgt, dass ich ein problemloser Esser geworden bin und mich niemals mit meinem Gewicht herumschlagen musste. Meine Vision: wenn man sein Gleichgewicht findet in der eigenen Ernährung, braucht man nie wieder eine Diät.
Mehr wissen?
Inzwischen war ich bei vielen Weiterbildungen, habe medizinische Grundfächer belegt und ein Seminar zur orthomolekularen Ernährungslehre besucht. Jeden Tag lerne ich Neues und dieses Wissen möchte ich gerne mit euch allen teilen. Achtet auf diesen Blog, ich hoffe, er gefällt euch und solltet ihr Anmerkungen oder Fragen haben, hinterlasst eine Reaktion unter meinem Blog oder schreibt etwas auf Facebook.
Alles Liebe & Gesundheit,