6 Tipps zum Abnehmen in Momentum Phase 2
Momentum Phase 1 ist vorbei, wir stecken mittendrin! Denn Momentum hört nach Phase 1 nicht auf. In der Momentum Phase 2 kannst du dich dafür entscheiden, zu stabilisieren, du kannst aber auch noch ein paar Kilo abnehmen. Dann gibt es aber ein paar extra Dinge, auf die du achten musst.
1. Iss ausreichend Eiweiß
Iss genügend Eiweiß (rechne mit mindestens 1 Gramm pro Kilo Körper(wunsch)gewicht pro Tag, aus Geflügel, Fisch, Eiern, Garnelen etc.). Auf internet findest du viele Informationen zum Nährwert jedes Produkts, was dabei hilft, eine gut überlegte Auswahl zu treffen in der Momentum Phase 2.
2. Füge gesunde Fette hinzu
Nimm gesunde Fette mit auf in deiner täglichen Diät. Die Fette stecken in Avocado, einer Handvoll unbehandelter Nüsse, einem Stück Lachs, Olivenöl in deinem Dressing etc. Geh den Aufbau ruhig an. Keine Angst vor Fett, aber vorsicht mit Kohlenhydraten.
3. Variiere so oft es geht mit unterschiedlichen Gemüsesorten
Iss natürlich weiterhin viele verschiedene Gemüsesorten, aber lass die verbotenen Gemüsesorten aus Momentum Phase 1 noch ein bisschen stehen, wie Hülsenfrüchte, Pastinaken, Süßkartoffel, Kürbis und Mais. Diese enthalten relativ viele Kohlenhydrate und du kannst sie gut gebrauchen, wenn du später die Kohlenhydrate in Momentum Phase 2 wieder aufbauen möchtest.
4. Bau die Kohlenhydrate erst auf, wenn du soweit bist
Wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast und nur noch stabilisieren musst, iss dann an einem Tag eine Mahlzeit mit Kohlenhydraten (z.B. Süßkartoffel zum Abendessen) und wiege dich am nächsten Tag. Wenn du schnell 1 bis 2 Kilo oder mehr zunimmst, dann weißt du, dass du zu viele Kohlenhydrate gegessen hast. Wenn du nicht gleich am nächsten Tag ein Kilo zugenommen hast, kannst du noch einen Tag versuchen, etwas mehr Kohlenhydrate zu essen. Wiege dich regelmäßig: wenn du mehr als 1 oder 2 Kilo zunimmst, schraubst du die Kohlenhydrate wieder zurück.
5. Bau die Menge der Kalorien pro Tag auf
Iss in der Momentum Phase 2 wieder mehr als in Momentum Phase 1, mit der Betonung auf Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten. Als Richtlinie kannst du die Tageseinteilung von Momentum Phase 1 nehmen. Halte dich an die Menge der Kalorien, die deinem Wunschgewicht entspricht, wenn du noch ein paar Kilo verlieren willst, das kannst du auf mehreren Websites ausrechnen. Verwende als zusätzliche Unterstützung die Momentum Carnitine und Momentum Q10, um deine Fettverbrennung weiter anzukurbeln, auch wenn du schon in der Stabilisierungsphase bist.
6. Schreibe ein Ernährungstagebuch
Schreib online ein Ernährungstagebuch, dann hast du schnell eine Übersicht, was du an Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten zu dir nimmst. Halte dich beim Stabilisieren in Momentum Phase 2 an 25 g Kohlenhydrate pro Tag, exklusive Ballaststoffe.
Momentum Phase 1 wiederholen? Das geht auch!
Die schnellste Art und Weise noch ein paar extra Kilo zu verlieren, ist es, gleich nach Momentum Phase 1 die erste Phase mit einer neuen Kur zu wiederholen. Also keine Rausschleich- oder Aufbautage, sondern gleich weiter mit noch einer Runde, mit Ampullen. Du darfst Momentum Phase 1 nur ein Mal verlängern, danach musst du mindestens sechs Wochen lang Momentum Phase 2 machen, um eventuell noch einmal mit Phase 1 beginnen zu können. Also, um noch ein paar Kilo abzunehmen, verlängerst du Momentum Phase 1 ein Mal (mit einer neuen Kur) oder du machst weiter mit Momentum Phase 2 (mit oben stehenden Tipps), um zum Stabilisieren überzugehen, wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast.
Bereit für Momentum Phase 3? Herzlichen Glückwunsch!
Wunschgewicht erreicht? Dann bist du fertig mit dem Stabilisieren und beginnst mit Momentum Phase 3, der Lebensphase. Lebe zu 80% laut dem Ernährungsmuster, an das du dich gewöhnt hast und nimm die anderen 20%, um auch mal wieder richtig bei einer Party mitzumachen. Die so genannte 80/20-Regel. Pass aber auf, dass die 80/20-Regel nicht jeden Tag gilt. :) Viel Erfolg!