Hier erfährst du, wie du die schlimmsten Kalorien- und Fettsünden durch gesündere Alternativen ersetzt und in Form bleibst.
Es duftet nach Bratwurst, gebrannten Mandeln und Glühwein. An vielen Orten gehören Weihnachtsmärkte zur Adventszeit dazu und laden zum Bummeln und Genießen ein. Meist gibt es kein Vorbeikommen und trotz guter Vorsätze wird oft hemmungslos geschlemmt. Doch Vorsicht: Einige Naschereien sind wahre Kalorienbomben. Raclette, Marzipan und Bratwurst bestehen zu einem großen Teil aus Fett.
Vollständiger Verzicht muss nicht sein
Vollständig auf die weihnachtlichen Köstlichkeiten verzichten muss trotzdem niemand, denn letztendlich kommt es auf die Auswahl und die Menge an. Neben Zucker und Fett enthält Weihnachtsgebäck auch eine Reihe gesunder Gewürze wie Zimt, Vanille und Nelken. Die Gewürze verleihen dem Gebäck seinen typischen Geschmack und fördern zugleich das Wohlbefinden und die Gesundheit. Nelkenöl etwa bekämpft Keime, Zimt kurbelt als wärmendes Gewürz den Stoffwechsel an.
Kalorien-Check: Dickmacher und gesunde Alternativen
Die richtige Auswahl zu treffen, ist am wichtigsten. Ersetze die schlimmsten Kalorien- und Fettsünden durch leckere und gesündere Alternativen. Als Dickmacher gelten beispielsweise Dominosteine, gebrannte Mandeln und Bratwürste. Um diese solltest du einen großen Bogen machen. 100 Gramm Dominosteine haben bereits über 400 Kalorien. Eine Bratwurst ist nicht nur kalorienreich, sondern besteht außerdem zu einem Drittel aus Fett. Die klassischen Weihnachtsmarktleckereien lassen sich leicht durch gesündere Alternativen ersetzen. Heiße Maroni sind ein fettarmer Genuss und um einige Kalorien ärmer als gebrannte Mandeln. Außerdem sättigen diese gut und können eine Mahlzeit ersetzen. Statt Glühwein mit Rum und 200 Kalorien bietet sich alkoholfreier Apfelpunsch mit halb soviel Kalorien an. Bei Schokolade gilt: Je höher der Kakaoanteil, desto geringer der Fettgehalt. Also besser zu dunklen Sorten greifen. Nüsse bestehen zwar auch aus bis zu 70 Prozent Fett. Sie enthalten aber gleichzeitig viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Maßvoll genossen sind sie daher sehr gesund.
Kalorien ganz nebenbei verbrauchen
Schlägst du trotz guter Vorsätze doch einmal über die Stränge, dann ist das auch kein Grund dich verrückt zu machen. Genieß es bewusst und bau übermäßige Kalorien durch ausreichende Bewegung ab. Ideal sind regelmäßige sportliche Aktivitäten. Gelingt das nicht, versuche möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen. Im Idealfall sollte jeder täglich mindestens 10’000 Schritte zurücklegen. Der Spaziergang zum nächsten Weihnachtsmarkt ist ein erster Anfang. Nicht nur das schlechte Gewissen wird damit beruhigt, sondern auch deine Gesundheit wird es dir danken.
Starte jetzt sofort mit der Momentum®-Diät und erhalte € 50,- Rabatt!